Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
Am Mittwoch an der Alpennordseite und im Osten etwas Schneefall
Aktuelle Wetterlage
Am Mittwoch erfasst eine Störung das Land und vor allem im Norden und Osten fällt regional etwas Schnee. Vor allem in den östlichen Nordalpen sind teils warnrelevante Neuschneemengen in Sicht. Bereits ab Donnerstag setzt sich aber das mächtige Hoch BEATE mit Kern zwischen Mitteleuropa und dem Balkan durch. In weiterer Folge steigen die Temperaturen bei äußerst ruhigen Wetterverhältnissen vor allem in mittleren Höhenlagen spürbar an. In vielen Niederungen bleibt es hingegen durch die Inversionswetterlage feucht-kalt. Aller Voraussicht nach ist bis zum Ende der Woche keine Änderungen der Großwetterlage in Sicht.
Überblick Warnungen
SCHNEE
Die Informationen an der Alpennordseite gelten von Mittwoch bis in die Nacht auf Donnerstag.
Warnausblick
Am Mittwoch überwiegen dichte Wolken und vom Wettersteingebirge bis ins Nordburgenland fällt zeitweise etwas Schnee, besonders entlang der östlichen Nordalpen kommen ein paar Zentimeter Neuschnee zusammen. Tagsüber lässt die Intensität nach und die Schneefallgrenze steigt im Osten von tiefen Lagen gegen 400 m an. Oft trocken bleibt es dagegen im äußersten Westen sowie von Osttirol bis in die südliche Steiermark. Der Wind weht im Donauraum und im Osten mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest.
Am Donnerstag dominieren von Oberösterreich bis in den Osten und im Südosten tiefe Wolkenfelder, welche tagsüber kaum Sonnenschein zulassen. In der Südweststeiermark und entlang der östlichen Nordalpen können zunächst auch noch ein paar Flocken fallen. Tagsüber setzt sich trockenes und vor allem im Bergland sowie nach Westen hin zunehmend sonniges Wetter durch. Im westlichen Donauraum weht dazu ein mäßiger Ostwind.
Der Freitag beginnt im Donauraum, im östlichen Flachland, in den südlichen Becken und in einigen Tälern mit Nebel oder Hochnebel. Innerhalb der Alpen lichten sich die Nebelfelder meist bis Mittag, während sie in den übrigen trüben Regionen oft hartnäckig bestehen bleiben. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen.
Am Samstag ist in den Niederungen und Becken häufig mit Nebel und Hochnebel zu rechnen. Im westlichen Donauraum und im Süden löst sich dieser im Tagesverlauf oft auf, im Osten und Südosten bleibt es hingegen häufig trüb und auch am Bodensee ist das trübe Grau hartnäckig. Im Bergland dominiert von früh bis spät strahlender Sonnenschein.