Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
Am Mittwoch viel Sonnenschein, im Westen nur einzelne Schauer
Aktuelle Wetterlage
Das ausgeprägte Hoch QUENDOLIN über Mitteleuropa sorgt derzeit auch im Alpenraum für ruhige Bedingungen. Einzelne Schauer sind lediglich über den Bergen möglich. Bis Freitag ändert sich daran wenig, erst am Samstag macht sich eine Kaltfront bemerkbar. Die Temperaturen steigen bis dahin noch auf frühsommerliche Werte an.
Überblick Warnungen
Derzeit sind keine Warnungen in Kraft.
Warnausblick
Der Mittwoch beginnt überregional mit Sonnenschein, nur örtlich halten sich Frühnebelfelder und ein paar Wolken ziehen anfangs noch im Südosten ab. Tagsüber überwiegt landesweit der Sonnenschein, im Berg- und Hügelland bilden sich lockere Quellwolken und im Westen sind auch einzelne Schauer möglich, sonst bleibt es trocken.
Am Donnerstag ändert sich nur wenig. Nach anfänglichen Restwolken im westlichen Bergland bzw. seichten Frühnebelfeldern entstehen generell über den Alpen wieder viele Quellwolken. Im weiteren Verlauf steigt die Schauer- und Gewitterneigung besonders in den Alpen an, im Flachland bleibt es hingegen überwiegend trocken.
Der Freitag bringt erneut ruhiges und oft sonniges Wetter. In der Folge entstehen über dem Bergland Quellwolken, die besonders im Süden zu kurzen Gewittern anwachsen können. Es weht mäßiger Westwind, im äußersten Osten Südwind.
Am Samstag bilden sich bereits am Vormittag im westlichen Bergland die ersten Schauer, am Nachmittag vermehrt Gewitter und Richtung Abend greifen diese auch vermehrt ins Flach- und Hügelland aus. Regional können sie kräftig ausfallen und mit Hagel und Sturmböen einhergehen. Abseits davon weht zunehmend mäßiger bis lebhafter Westwind.