| Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
Am Freitag viel Sonnenschein, in den Niederungen teils nebelig
Aktuelle Wetterlage
Der Freitag hat unter Zwischenhocheinfluss meist ruhige und gebietsweise sonnige Bedingungen zu bieten. In der Nacht zum Samstag nähert sich jedoch eine Warmfront, im Nordwesten und gebietsweise in manchen inneralpinen Tälern wird ab den Morgenstunden wieder gefrierender Regen zum Thema. Der Sonntag verläuft zweigeteilt, aus Nordwesten nähert sich allmählich die Kaltfront eines Tiefs mit Kern über der Nordsee, über dem Golf von Genua bildet sich zudem ein Tief. Die Front schwächt sich allerdings nach derzeitigem Stand über dem östlichen Alpenraum rasch ab.
Überblick Warnungen
Derzeit sind keine Warnungen aktiv.
Warnausblick
Der Freitag startet in den Niederungen gebietsweise mit Nebel, besonders im westlichen Donauraum hält sich das trübe Grau auch tagsüber recht hartnäckig. Sonst geht es häufig sonnig durch den Tag, im äußersten Westen machen sich erst gegen Abend wieder etwas mehr Wolken bemerkbar.
Am Samstag regnet es vom Bodensee bis ins Innviertel zunächst ein wenig, die Schneefallgrenze liegt bei rund 700 m. Tagsüber verlagert sich das Regen- bzw. Schneefallgebiet Richtung Waldviertel und östliches Bergland, löst sich dabei aber weitgehend auf. Vor allem nördlich der Alpen sowie im Pinzgau und Ennstal besteht dabei Glättegefahr durch gefrierenden Regen.
Der Sonntag beginnt trocken und besonders in der Osthälfte häufig sonnig, regional hält sich allerdings, wie etwa im Donauraum oder im Waldviertel, teils zäher Nebel bzw. Hochnebel. Im Westen zieht es nach und nach zu, am späten Abend fällt primär in Vorarlberg und Tirol stellenweise etwa Regen bzw. oberhalb von 1000 bis 1500 m Schnee.